Naturfotografie · 15. Februar 2023
Die Kunst Seifenblasen einzufrieren
Immer wieder hatte ich in der Vergangenheit Aufnahmen von wunderschön gefrorenen Seifenblasen gesehen. Seit ich vor vielen Jahren die ersten Bilder sah, wollte ich auch einmal solche Aufnahmen machen. Leider sind bei uns die Frosttage nicht so reichlich gesäht, dass sich in den Wintermonaten so viele Möglichkeiten ergeben. In den vergangenen Wintern war ich oft froh, wenn ich die wenigen Schnee und Frosttage nutzen konnte ...
Naturfotografie · 08. August 2022
Auge in Auge
Das sind die herrlichen Momente, die einen alle Mühen der Wildtierfotografie vergessen lassen und sich als herrliche Erlebnisse in die Gedanken einbrennen ...
Naturfotografie · 27. Juli 2022
Wunderbarer Abend
Dieses Mal war ich schon recht früh losgezogen. Ab dem späten Nachmittag wartete ich geduldig, was sich blicken lassen würde. Zuerst graste eine Hirschkuh gemächlich in der Abendsonne ...
Naturfotografie · 18. Juli 2022
Faszination Großer Schillerfalter
Eigentlich war ich losgezogen, um an einem nahegelegenen Bach Prachtlibellen zu fotografieren. Schon auf dem Hinweg mit dem Fahrrad war mir ein toller Schillerfalter aufgefallen ...
Naturfotografie · 10. Mai 2022
Erster Besuch in diesem Jahr bei "Bibers"
Lange hatte ich im vergangenen Jahr nach dem Biber gesucht und es hatte eine ganze Weile gedauert, bis ich zu meinem ersten Biberfoto kam. Es ist jedes Mal eine interessante Begegnung, wenn der Biber nahezu lautlos durch den kleinen Fluss schwimmt ...
Naturfotografie · 04. Mai 2022
Strahlende Morgensonne und dann drei Rehe im kniehohen Gras ...
Schon vor Sonnenaufgang war ich losgezogen. Inzwischen war die Sonne lange über den Horizont gestiegen und ich fing an zu schwitzen ...
Naturfotografie · 02. Februar 2022
... nicht immer röhrt der Hirsch
Nach der Brunft kehrt jedes Jahr wieder Ruhe in den Wald ein. In diesem Winter wollte hätte ich eigentlich gerne Rotwild bei Schnee fotografiert ...
Naturfotografie · 27. September 2021
Und wieder röhrt der Hirsch ...
Ungestüme, archaische Klänge erfüllen wieder einmal den Wald. Die Hirsche haben ihre Brunftzeit. Meist hört man den Hirsch oder die Hirsche lange, bevor man sie sieht ...
Naturfotografie · 30. August 2021
Eine mutige Ringelnatter ...
Eine Ringelnatter war sehr mutig oder sogar etwas angriffslustig: Fast etwas unheimlich schob die Ringelnatter plötzlich ihren Schlangenleib kontinuierlich meiner Frontlinse entgegen. Das war interessant zu beobachten ...
Naturfotografie · 21. August 2021
Wer kommt denn da?
Das Licht war schon am Schwinden, als ich wieder einer Geiß mit zwei Jungen begegnete. Mit der Kamera im Anschlag kniete ich eine ganze Weile auf dem Waldweg und beobachtete fotografierend, die Ricke und ihre beiden Kinder wie sie von links nach rechts gemächlich äsend über die schmale Lichtung zogen. Nachdem das zweite Jungtier auch ins Gebüsch schlüpfte, Stand ich leise auf und schlich mich davon ...

Mehr anzeigen